Vom 15. bis 18. Oktober 2025 fanden in Novi Sad, Serbien, die UWW Senior Grappling World Championships statt. Unter der Leitung von Bundestrainerin Gamila Kanew trat das deutsche Nationalteam der DMMAV gegen die besten Grapplerinnen und Grappler der Welt an.
Das Turnier markierte einen der anspruchsvollsten internationalen Wettkämpfe des Jahres – und machte erneut deutlich, wie eng die Leistungsdichte im modernen Grappling geworden ist. Trotz harter Kämpfe und knapper Entscheidungen gelang dem Team eine starke Gesamtleistung, angeführt von Ellen Oberbach, die mit einer Silbermedaille den größten Erfolg für Deutschland sichern konnte.
Die Ergebnisse im Überblick:
• Ellen Oberbach – Silber 🥈
• Sandra Triebel – 5. Platz
• Nico Pulvermüller – 5. Platz
• Lukas Bressmer – 11. Platz
• Mandy Macatis – 10. Platz
• Niklas Kopicki – 10. Platz
• Leonard Prein – 16. Platz
Coach Gamila Kanew zeigte sich nach dem Turnier realistisch, aber kämpferisch:
„Es ist das erste Mal, dass wir nur mit einer Medaille von einer Weltmeisterschaft zurückkehren. Aber es ist nun mal eine WM – das Level wird jedes Jahr besser, und die anderen Nationen machen ihre Hausaufgaben auch. Wir müssen an vielen Dingen arbeiten, aber das ist das Schöne am Sport: Alles ist möglich. Wir sind dennoch zufrieden mit dem Team, da alle alles gegeben haben und bis zur letzten Sekunde gekämpft haben.“
Trotz der harten Konkurrenz blickt die deutsche Grappling-Nationalmannschaft optimistisch in die Zukunft. Der Zusammenhalt, die Professionalität und der Kampfgeist des Teams zeigen, dass der deutsche Grapplingsport weiter auf dem richtigen Weg ist – mit dem Ziel, in den kommenden Jahren erneut international ganz vorne mitzumischen.